Produkt zum Begriff 2012:
-
Windows Server 2012 Datacenter
Microsoft Windows Server 2012 Datacenter Für die Virtualisierung einer Hybrid Cloud-Umgebung ist Windows Server 2012 Datacenter die perfekte Lösung für Unternehmen aller Größen. Diese Serverlösung bietet Ihnen eine einfache Bedienung, eine starke Leistung und zahlreiche Funktionen ? und das alles in nur einem Produkt. Größere Firmen profitieren besonders: Bei der Standard-Version können maximal zwei virtuelle Instanzen genutzt werden. Bei Windows Server 2012 Datacenter können es beliebig viele virtuelle Maschinen. Die wichtigsten Features von Windows Server 2012 Datacenter im Überblick Große Serversicherheit und eine moderne Oberfläche vereint in nur einem Produkt? Das bietet Ihnen Windows Server 2012 Datacenter! Es überzeugt mit vielen nützlichen Features wie: Windows 8-Benutzeroberfläche Interoperable Web-Plattform PowerShell 3.0 zur Verwaltung der Systemeinstellungen Server-Sicheru...
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server 2012 Datacenter
Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. WINDOWS SERVER 2012 DATACENTER - SYSTEMANFORDERUNGEN Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB Grafikkarte k.A. Soundkarte k.A.
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 Datacenter, Download
Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard . Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt...
Preis: 989.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 R2 Datacenter
Windows Server 2012 R2 Datacenter: Die Lösung für Unternehmensstrukturen Einführung in Windows Server 2012 R2 Datacenter In der Welt der Unternehmensinfrastrukturen gibt es eine Konstante: die Notwendigkeit nach Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit. Windows Server 2012 R2 Datacenter ist eine Lösung, die all diese Anforderungen erfüllt und darüber hinausgeht. Mit einer breiten Palette von Funktionen und Vorteilen ist es die bevorzugte Wahl für Organisationen weltweit. Leistungsstarke Virtualisierungsfunktionen Windows Server 2012 R2 Datacenter bietet eine robuste Virtualisierungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Mit Hyper-V können Sie mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server ausführen, was die Hardwareauslastung optimiert und die Kosten senkt. Hochverfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ausfälle können verheerend für Unternehmen sein. Windows Server 2012 R2 Datacenter bietet eine hohe Verfügbarkeit durch Funktionen wie Failover-Clustering, die sicherstellen, dass Ihre Dienste stets verfügbar sind, selbst wenn ein Server ausfällt. Mit dieser Zuverlässigkeit können Unternehmen kontinuierlich arbeiten, ohne sich um Unterbrechungen sorgen zu müssen. Erweiterte Sicherheit Die Sicherheit von Unternehmensdaten ist von entscheidender Bedeutung. Windows Server 2012 R2 Datacenter bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, darunter verbesserte Zugriffskontrolle, dynamische Zugriffssteuerung und verbesserte Verschlüsselung. Mit diesen Funktionen können Unternehmen ihre Daten besser schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen. Skalierbarkeit für das Wachstum Ihres Unternehmens Eines der herausragenden Merkmale von Windows Server 2012 R2 Datacenter ist seine Skalierbarkeit. Egal, ob Ihr Unternehmen wächst oder sich verändert, diese Lösung kann mit Ihren Anforderungen Schritt halten. Von der Unterstützung zusätzlicher Arbeitslasten bis hin zur Erweiterung der Infrastruktur bietet Windows Server 2012 R2 Datacenter die Flexibilität, die Unternehmen benötigen. Vereinfachtes Management Zeit ist Geld, und das gilt besonders für IT-Administratoren. Windows Server 2012 R2 Datacenter vereinfacht das Management Ihrer Infrastruktur mit Tools wie dem Server Manager und der PowerShell. Diese Tools ermöglichen es Administratoren, Aufgaben effizienter zu erledigen und die Betriebskosten zu senken. Integration mit der Microsoft-Ökosystem Windows Server 2012 R2 Datacenter ist nahtlos in das Microsoft-Ökosystem integriert, was es einfacher macht, vorhandene Systeme zu erweitern und neue Lösungen zu implementieren. Von der Integration mit Active Directory bis hin zur Unterstützung von Microsoft Azure bietet diese Lösung eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Infrastrukturen zu optimieren. Windows Server 2012 R2 Datacenter: Eine Professionelle Analyse In einer Welt, in der Technologie eine zentrale Rolle spielt, ist Windows Server 2012 R2 Datacenter die ultimative Lösung für Unternehmen, die nach Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit suchen. Mit leistungsstarken Virtualisierungsfunktionen, hoher Verfügbarkeit, erweiterter Sicherheit und nahtloser Integration bietet diese Lösung alles, was Unternehmen benötigen, um erfolgreich zu sein. Entdecken Sie noch heute, wie Windows Server 2012 R2 Datacenter Ihr Unternehmen transformieren kann. Hardware-Anforderungen für Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter Die Hardware-Anforderungen für Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter sind wie folgt: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor oder schneller (2 GHz oder schneller empfohlen) RAM: 512 MB (2 GB oder mehr empfohlen) Festplattenspeicher: 32 GB oder mehr freier Speicherplatz auf der Systemfestplatte Laufwerk: DVD-Laufwerk (falls Installation von DVD erforderlich ist) Netzwerkadapter: Ethernet-Netzwerkadapter mit einer Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s Grafikkarte: Super-VGA-Mindestauflösung (800 x 600) oder höher Es ist jedoch zu beachten , dass die genauen Hardware-Anforderungen von der Art der Anwendungen und Dienste abhängen, die auf dem Server ausgeführt werden. Es wird empfohlen, dass Sie sich an die empfohlenen Hardware-Anforderungen halten oder sie überschreiten, um optimale Leistung und Skalierbarkeit zu erreichen. (Weitere detaillierte Angaben können beim Hersteller erfragt werden)
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Windows Server 2012?
Der Windows Server 2012 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das speziell für den Einsatz als Server entwickelt wurde. Er bietet verschiedene Funktionen und Dienste, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu verwalten, zu sichern und zu optimieren. Dazu gehören beispielsweise Active Directory, Datei- und Druckdienste, Virtualisierungsmöglichkeiten und Netzwerkdienste. Der Windows Server 2012 ist in verschiedenen Editionen erhältlich, je nach den Anforderungen und Größenordnungen des Unternehmens.
-
Wie lange wird Windows Server 2012 noch unterstützt?
Wie lange wird Windows Server 2012 noch unterstützt? Windows Server 2012 wurde am 4. September 2012 veröffentlicht und erhielt ursprünglich fünf Jahre Mainstream-Support bis zum 9. Oktober 2018. Danach folgten fünf Jahre erweiterter Support bis zum 10. Oktober 2023. Das bedeutet, dass Microsoft nach diesem Datum keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr für Windows Server 2012 bereitstellen wird. Es wird daher dringend empfohlen, auf eine neuere Version von Windows Server zu aktualisieren, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Systems zu gewährleisten.
-
Kann man Windows Server 2012 als normales Betriebssystem nutzen?
Ja, Windows Server 2012 kann als normales Betriebssystem genutzt werden, jedoch ist es primär für den Einsatz als Server-Betriebssystem konzipiert. Es bietet Funktionen und Features, die speziell für den Betrieb von Servern optimiert sind, wie z.B. Active Directory, Remote Desktop Services und Hyper-V. Für den normalen Gebrauch als Desktop-Betriebssystem gibt es jedoch möglicherweise bessere Alternativen.
-
Wie installiere ich einen Drucker auf Windows Server 2012 R2?
Um einen Drucker auf Windows Server 2012 R2 zu installieren, öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie "Geräte und Drucker". Klicken Sie auf "Drucker hinzufügen" und wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Liste aus oder geben Sie den Netzwerkpfad des Druckers ein. Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten, um den Drucker erfolgreich zu installieren.
Ähnliche Suchbegriffe für 2012:
-
Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter
Windows Server 2012 R2 Datacenter Windows Server 2012 R2 Datacenter ist für große Unternehmen gedacht, die ein hohes Maß an Virtualisierungsfähigkeit erfordern und ihre Effizienz und ihre betriebliche Leistung maximieren möchten. Windows Server 2012 R2 Datacenter ist eine einfach zu implementierende, kostengünstige Lösung, die anwendungsorientiert und benutzerorientiert ist. Im Herzen der Microsoft Cloud Platform Vision bringt Windows Server 2012 R2 DataCenter die globale Erfahrung von Microsoft mit Cloud Services in Ihrer Infrastruktur mit neuen Funktionen und Erweiterungen in Virtualisierung, Management, Storage, Networking, Virtual Office Infrastruktur, Zugriff und Datenschutz. Virtualisierung Virtualisierung ist nur mit den beiden Haupteditionen Windows Server 2012 R2 Standard und Windows Server 2012 R2 Datacenter möglich. Technologisch sind beide Editionen identisch, sie unterscheiden sich nur in den Virtualisierungsrechten. Eine Windows Server 2012 R2 Datacenter-Lizenz erfasst zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software läuft, und gestattet den Einsatz einer unbegrenzten Anzahl virtueller Instanzen. Eine Windows Server 2012 R2 Standard-Lizenz erfasst ebenfalls zwei physische Prozessoren, gestattet aber lediglich den Einsatz zweier zusätzlicher virtuellen Instanzen Eine Erhöhung der Anzahl der virtuellen Instanzen (virtuelle Maschinen,VM) ist bei Windows Server 2012 R2 Standard durch eine einfache Kumulierung von Windows Server 2012 R2 Standard Lizenzen pro Server möglich. Windows Server 2012 R2 hilft Ihnen bei der Bereitstellung von : Einer vollständigen Virtualisierungsplattform, die eine komplett eigenständige, multimandantenfähige Umgebung darstellt. Sie liefert Werkzeuge, um z. B. Service Level Agreements einzuhalten, Rückzahlungen durch nutzerbasierte Rechnungsstellung zu ermöglichen und Self-Service-Auslieferung zu unterstützen. Erhöhter Skalierbarkeit und Performance durch hochskalierbare Umgebung, die optimal an Ihre Anforderungen angepasst werden kann. Cloud Services, die durch ein gemeinsames Identity- und Management-Framework standortübergreifend sicher und zuverlässig angebunden werden können. Die Leistung vieler Server, die Einfachheit eines Servers Durch die Integration einer hochverfügbaren und einfach zu handhabenden Multi-Server-Plattform ist Windows Server 2012 R2 Datacenter eine besonders kostengünstige Lösung. Windows Server 2012 R2 Datacenter unterstützt IT-Experten dabei, ihre Infrastruktur Cloud-fähig zu machen. Er erfüllt die Geschäftsanforderungen schneller und effizienter durch eine hochverfügbare, einfach zu handhabende Multi-Server-Plattform. Dies hat folgende Vorteile : Ständige Verfügbarkeit: Neue und verbesserte Funktionen ermöglichen eine kostengünstige, hohe IT Service-Betriebszeit. Sie sind darauf ausgerichtet, Ausfälle zu beheben, ohne Services für Nutzer zu unterbrechen. Management-Effizienz: Mit Windows Server 2012 R2 Datacenter können Management-Aufgaben stärker automatisiert werden. Dies vereinfacht die Bearbeitung und die Virtualisierung größter Workloads bis hin zu einer vollständigen Lights-Out-Automatisierung. Kostengünstig: Windows Server 2012 R2 Datacenter optimiert Storage, Networking und Server-Infrastruktur und bietet verbesserte Performance in einer kostengünstigen Lösung. Systemanforderungen : Prozessor: 1,4 GHz mindestens mit 64 Bit Arbeitsspeicher: 512 MB Festplattenspeicher: mindestens 32 GB Im Lieferumfang per E-Mail enthalten: Produkt Key für 1PC Downloadlinks in 32/64 Bit
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 R2 Datacenter | Sofortdownload + Produktschlüssel
Windows Server 2012 R2 Datacenter kaufen ? die richtige Wahl für effektive Server-Arbeiten Wer eine Lösung für effektive Server-Arbeiten sucht, trifft mit Windows Server 2012 R2 Datacenter definitiv eine gute Wahl. Das beliebte und bewährte System bietet alle grundlegenden Features, die für die Verwaltung der Server-Infrastruktur notwendig sind und begeistert zudem mit einer sehr einfachen, effektiven Bedienung. Die Datacenter-Edition spricht größere und kleinere Unternehmen gleichermaßen an. Den Einkauf einer notwendigen Server-Lizenz, mit welcher Sie das System dann auf dem Server aktivieren können, erledigen Sie hier bei uns besonders einfach und effektiv. Entscheiden Sie sich für das stabile Betriebssystem für Server-Umgebungen im Unternehmen Windows Server 2012 R2 Datacenter überzeugt mit einer ausgereiften Technik, allen notwendigen Funktionen für eine effektive Nutzung der Serv...
Preis: 98.99 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter 2 CPU
Das Windows 2012 R2 DataCenter von Microsoft bietet Ihnen ein aktuelles Server-Betriebssystem mit zentraler Ausrichtung auf die Virtualisierung und die Speicherung von Daten in einer Cloud . Microsoft Server 2012 R2 DataCenter bringt Ihnen nicht nur eine neue Bedienoberfläche, sondern stellt Ihnen auch noch viele neue Features und Optimierungen vor allem im Bereich von Netzwerk, Anwendungs- und Webplattform, Speicher, virtueller Desktopinfrastruktur sowie Informations- und Zugriffsschutz zur Verfügung. Steigern auch Sie mit Microsoft Windows Server 2012 R2 DataCenter die Produktivität und Leistungsfähigkeit Ihrer Server. Effizient arbeiten mit Microsoft Windows Server 2012 R2 DataCenter Mit der Ausrichtung von Microsoft Server 2012 R2 DataCenter sowohl auf kleinere als auch größere Unternehmen steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, selbst geschäftskritische Workloads durch eine Ve...
Preis: 1300.90 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter - 16 core
Lizenzinformationen: Für jeden physischen Prozessor sind mindestens 8 Core-Lizenzen und für jeden Server mindestens 16 Core-Lizenzen erforderlich. Daher kann diese Lizenz bis zu 2 physische Prozessoren aktivieren. Die Standard Edition bietet Rechte für bis zu 2 Betriebssystemumgebungen oder Windows Server-Container mit Hyper-V-Isolation, wenn alle physischen Kerne im Server lizenziert sind. Für jede weitere 1 oder 2 VMs müssen alle physischen Kerne des Servers erneut lizenziert werden. Herunterladen/Download - Produktschlüssel und Installationsanweisungen werden nach dem Kauf per E-Mail gesendet. Windows Server 2012 R2 bietet eine breite Palette neuer und erweiterter Funktionen und Fähigkeiten, die Servervirtualisierung, Speicherung, softwaredefiniertes Netzwerk, Serververwaltung und -automatisierung, Web- und Anwendungsplattform, Zugriffs- und Informationsschutz, virtuelle Desktopinfrastruktur und mehr umfassen.
Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Windows Server 2012 reparieren oder ein Backup erstellen?
Um Windows Server 2012 zu reparieren, kann man die integrierte Systemreparatur verwenden. Dazu startet man den Server von der Installations-CD oder einem USB-Stick und wählt die Option "Computerreparaturoptionen" aus. Dort kann man dann verschiedene Reparaturfunktionen ausführen, wie zum Beispiel die Systemwiederherstellung oder die automatische Reparatur. Um ein Backup zu erstellen, kann man entweder die integrierte Windows Server-Sicherung verwenden oder eine Drittanbieter-Backup-Software installieren. Mit diesen Tools kann man regelmäßige Sicherungen des Servers erstellen und im Falle eines Problems das System wiederherstellen.
-
Was ist Windows Server Datacenter?
Windows Server Datacenter ist eine Edition des Betriebssystems Windows Server, die speziell für Rechenzentren und Unternehmen mit hohen virtualisierten Workloads entwickelt wurde. Diese Edition bietet eine unbegrenzte Virtualisierung von Windows Server-Instanzen auf einem physischen Server, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Windows Server Datacenter bietet zudem erweiterte Funktionen wie Software Defined Networking und Storage Spaces Direct, um die Leistung und Skalierbarkeit von Rechenzentren zu verbessern.
-
Wie kann ein Benutzer sich von einem Windows Server 2012 über Remote abmelden?
Ein Benutzer kann sich von einem Windows Server 2012 über Remote abmelden, indem er das Startmenü öffnet, auf seinen Benutzernamen klickt und dann auf "Abmelden" klickt. Alternativ kann er auch die Tastenkombination "Strg + Alt + Entf" drücken und dann auf "Abmelden" klicken. Eine weitere Möglichkeit ist es, den Befehl "shutdown /l" in der Eingabeaufforderung auszuführen.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Active Directory in Windows Server 2012?
Ein Vorteil von Active Directory in Windows Server 2012 ist die zentrale Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Ressourcen, was die Administration erleichtert und die Sicherheit erhöht. Zudem ermöglicht Active Directory die Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Exchange und SharePoint. Ein Nachteil kann die komplexe Konfiguration und Wartung sein, insbesondere in größeren Umgebungen, was eine gewisse Expertise erfordert. Zudem kann die Lizenzierung von Windows Server 2012 und den zusätzlichen Funktionen von Active Directory kostenintensiv sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.