Domain datacenter-server.de kaufen?

Produkt zum Begriff Microsoft-Windows-Server-2012:


  • Microsoft Windows Server 2012 Datacenter
    Microsoft Windows Server 2012 Datacenter

    Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. WINDOWS SERVER 2012 DATACENTER - SYSTEMANFORDERUNGEN Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB Grafikkarte k.A. Soundkarte k.A.

    Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter

    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter Das Windows Server 2012 R2 Datacenter richtet sich an Unternehmen, die eine stark virtualisierte oder eine Hybrid-Cloud Umgebung nutzen. Allen, die Microsoft Windows Server kaufen, bietet das Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter die gleichen Funktionen wie die Standard-Edition. Was ist das Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter? Das Windows Server 2012 R2 Datacenter ist die sechste Version der Windows-Server-Betriebssystemfamilie. Die Software wurde am 3. Juni 2013 zum ersten Mal auf der TechEd North America präsentiert. Im Oktober 2013 erfolgte die Veröffentlichung. Im April 2014 wurde ein weiteres Update offiziell als Windows Server 2012 R2 Update bezeichnet. Es enthält eine kumulative Reihe von Sicherheitsupdates, kritischen Updates und anderen Erweiterungen. Windows Server 2012 R2 wurde durch Windows Server 2016 ersetzt. Welche Funktionen bietet das Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter? Das Windows 2012 R2 Datacenter bietet Anwendern das aktuelle Server-Betriebssystem mit Schwerpunkt auf Virtualisierung und Datenspeicherung in der Cloud. Das Datacenter hat dabei nicht nur eine neue Benutzeroberfläche, sondern auch viele neue und optimierte Funktionen, insbesondere für Netzwerk-, Anwendungs- und Webplattformen, virtuelle Desktop-Infrastruktur und Speicher sowie einen verbesserten Schutz. Anwender können das Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter auch verwenden, um die Serverproduktivität und -leistung zu verbessern. Sowohl kleine als auch große Unternehmen, die den Microsoft Windows Server kaufen, können geschäftskritischen Workload mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit ausführen. Darüber hinaus bietet das Microsoft Server 2012 R2 Datacenter stabile Wiederherstellungsoptionen, um Ausfälle zu vermeiden. Dank der erweiterten Unterstützung für offene Frameworks können Anwender mit dem Microsoft Server 2012 R2 Datacenter Webseiten und Anwendungen selbst entwickeln. Was sind Windows Server 2012 R2 Datacenter Lizenzen genau? Lizenzen des Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter werden basierend auf dem Prozessor des physischen Servers lizenziert, auf dem das Betriebssystem installiert ist. Die Lizenz ist nur als 2-Prozessor-Paket verfügbar, sodass eine Autorisierung stets zwei Prozessoren auf einem Server abdeckt. Das Windows Server 2012 R2 Datacenter bietet uneingeschränkten Zugriff auf virtuelle Instanzen auf dem lizenzierten Server, während die Standard-Edition bis zu zwei virtuelle Entitäten enthalten kann. Neben dem Server muss auch der Zugriff auf die meisten Microsoft-Serverprodukte lizenziert werden. Das Windows Server 2012 R2 Datacenter enthält sämtliche Funktionen für eine virtualisierte Private-Cloud. Mithilfe von Hyper-V betreiben Anwender, die den Windows Server 2012 kaufen, eine beliebige Zahl an virtuellen Maschinen auf einem Windows-Server. Microsoft Windows Server kaufen: Was ist neu am Datacenter? Allen Anwendern, die den Windows Server 2012 kaufen, erwartet folgende neue Funktionen: Automated Tiering: Die Storage Spaces speichern Dateien, auf die am häufigsten zugegriffen wird, auf den schnellsten erreichbaren Medien. VHD-Deduplizierung: Durch das einmalige Speichern ähnlicher Dateien wird der Speicherplatz ähnlicher VHD-Dateien reduziert. Windows PowerShell v4 enthält jetzt die erforderlichen DSC-Funktionen (State Configuration). Integrierte Office 365-Unterstützung Änderungen an der Benutzeroberfläche, die Windows 8.1 widerspiegeln, einschließlich der sichtbaren Schaltfläche „Start“. UEFI-basierte virtuelle Maschinen Schnellere VM-Bereitstellung Internetinformationsdienste: Unterstützt die Ereignisprotokollierung und Protokollierungsanforderungs- / Antwortheader für die Windows-Protokollierung. Blockieren von Servernachrichten: Verbessert die Leistung und Ereignisprotokollierung, unterstützt die Hyper-V Live-Migration mithilfe von SMB und verwaltet die Bandbreitenpriorität. Windows-Bereitstellungsdienste: Unterstützt die WDS-Verwaltung über PowerShell. IP-Address-Management (IPAM): Verbessert, um die rollenbasierte Zugriffssteuerung zu unterstützen und eine differenzierte Steuerung zu ermöglichen, sodass Benutzer die Konfiguration von DHCP-Reservierungen, Bereichen, IP-Adressblöcken, DNS-Ressourceneinträgen und mehr anzeigen oder ändern können. Darüber hinaus kann IPAM die Integration vom Virtual Machine Manager die IP-Richtlinien für physische und virtuelle Umgebungen koordinieren. Die IPAM-Datenbank kann in einer SQL Server-Instanz anstelle der internen Windows-Datenbank gespeichert werden. Microsoft Windows Server kaufen: Wie viele Editionen sind erhältlich? Laut einem am 31. Mai 2013 veröffentlichten Windows Server 2012 R2-Bericht gibt es vier Versionen dieses Programms: Essentials, Standard, Foundation und Datacenter. Wie beim Windows Server 2012 sind das Datencenter und die Standardeditionen nahezu identisch und unterscheiden sich nur aufgrund der Lizenz (besonders b...

    Preis: 1189.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 Standard

    Microsoft Windows Server 2012 Standard - Produktbeschreibung Windows Server Standard 2012 ist die Nachfolgeversion von Windows Server 2008 R2. Als Server-Version zum Betriebssystem Windows 8 bietet Windows 2012 Server Standard Ihnen dementsprechend aktuelle Features. Dazu gehört unter anderem die innovative Bedienoberfläche von Windows 8, zahlreiche neue Features und Programme sowie typische Server - Funktionen in hoher Performanceausführung. Ein Alleskönner auf dem Gebiet der Serververwaltung Windows Server Standard 2012 bietet Ihnen ein zuverlässiges Server-Betriebssystem mit moderner Bedienoberfläche, neuen Features und vielen weiteren Optimierungen. Die Modern-Userinterface-Oberfläche, welche aus dem Betriebssystem Windows 8 bekannt ist, kommt auch bei Windows 2012 Server Standard zum Einsatz, wodurch die Bedienung per Touchscreen optimiert wird. Wenn Sie auf die moderne Bedienoberfläche verzichten möchten, bietet sich Ihnen die sogenannte Core-Installation an. Diese verzichtet vollständig auf eine grafische Bedienoberfläche und lässt Sie das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 Standard mittels PowerShell und Windows-Eingabeaufforderung konfigurieren. Bei Windows Server Standard 2012 wird die Core-Installation standardmäßig eingestellt und bietet Ihnen somit ein Mehr an Performance für Anwendungen. Dies gilt vor allem beim Einsatz von SQL-Server oder Hyper-V. Neben der optischen Optimierung beinhaltet Windows 2012 Server Standard neue Features, wie einem überarbeiteten Taskmanager, der laufende Prozesse kategorisiert, inaktive Anwendungen zur Leistungssteigerung anhält und mit einer neuen Oberfläche das Finden von Applikationen vereinfacht. Weitere Funktionen, wie Active Directory Domain Services, die aktuelle Virtualisierungsplattform Hyper-V, Microsoft Windows Azure und viele andere vervollständigen Windows Server Standard 2012 zu einem optimalen Server-Betriebssystem. Neue Features und Programme in Microsoft Windows Server 2012 Standard Windows 2012 Server Standard stellt Ihnen ein stabiles Betriebssystem für Ihren Serverbetrieb zur Verfügung, welches mit seinen zahlreichen Neuerungen und aktuellen Features eine optimale Unterstützung bietet: Neue Oberfläche: Modernes Userinterface optimiert für Touchscreen - Bedienung Neuer Taskmanager: Überarbeiteter Taskmanager für mehr Leistung SMB 3.0 Unterstützung: Neue Protokollversion für stabileren und schnelleren Zugriff auf Dateifreigaben PowerShell 3.0: Neue PowerShell-Version zur Verwaltung von Systemeinstellungen Microsoft Windows Azure: Neues Feature zur Sicherung des Servers auf die Azure-Cloud Internet Information Service 8.0: Verwaltung von Extended-Validation-Zertifikaten Neben gänzlich neuen Funktionen und Programmen legt Microsoft beim Microsoft Windows Server 2012 Standard auch viel Wert darauf, Altbewährtes stets aktuell und optimiert zu halten. Dazu gehört die aktuelle Version der Virtualisierungsplattform Hyper-V mit optimierter Leistungsfähigkeit und ein verbessertes DirectAccess. Letzteres wurde dahingehend optimiert, dass der Server nun auch Technologien zur IPv6-Überbrückung beinhaltet und somit auch keine PKI mehr notwendig ist. Sichere Dateienverwaltung Als zusätzliches Sicherheitsfeature verfügt Windows 2012 Server Standard nun auch über eine dynamische Zugriffssteuerung (Dynamic Access Control). Diese regelt den Dateienzugriff über Metadaten, wobei es dabei zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Die dynamische Zugriffssteuerung kann beispielsweise sicherstellen, dass ein unberechtigter Zugriff auch nach dem Verschieben einer Datei in andere Verzeichnisse unterbunden wird. Außerdem werden die Dateien dabei im Backup gesichert. Microsoft führt mit dem neue Windows Server Standard 2012 auch das neue Dateisystem ReFS ein. Dieses dient als Ergänzung zum bekannten NTFS und wurde speziell für Dateiserver zur Datenspeicherung entwickelt. Windows Server 2012 Standard beinhaltet die Nutzung von zwei physischen Prozessoren. Außerdem gestattet das Betriebssystem den Einsatz von zwei zusätzlichen virtuellen Instanzen bzw. Maschinen. Windows Server Standard 2012 eignet sich somit perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer gemäßigten Virtualisierung.

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2012 Datacenter
    Windows Server 2012 Datacenter

    Windows Server 2012 Datacenter, Download Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. Windows Server 2012 DataCenter - Systemanforderungen Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB

    Preis: 1149.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist es möglich, Minecraft auf einem Windows Server 2012 R2 zu spielen, um Chunks zu laden?

    Ja, es ist möglich, Minecraft auf einem Windows Server 2012 R2 zu spielen und Chunks zu laden. Sie müssen sicherstellen, dass der Server die erforderlichen Systemanforderungen erfüllt und die neueste Version von Java installiert ist. Sie können dann den Minecraft-Server auf dem Windows Server 2012 R2 installieren und konfigurieren, um das Laden von Chunks zu ermöglichen.

  • Kann man auf Windows Server 2019...?

    Ja, auf Windows Server 2019 kann man verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. das Einrichten und Verwalten von Netzwerken, das Hosting von Websites und Anwendungen, das Bereitstellen von Datei- und Druckdiensten, das Einrichten von virtuellen Maschinen und das Verwalten von Benutzerkonten und Sicherheitseinstellungen. Es ist ein leistungsstarkes Betriebssystem für den Einsatz in Unternehmen und Organisationen.

  • Was versteht man unter Server Virtualisierung?

    Was versteht man unter Server Virtualisierung? Server Virtualisierung bezeichnet die Technologie, bei der ein physischer Server in mehrere virtuelle Server aufgeteilt wird. Diese virtuellen Server können unabhhängig voneinander betrieben werden und nutzen Ressourcen wie CPU, RAM und Speicher effizienter. Durch Server Virtualisierung können Unternehmen Kosten sparen, die Auslastung ihrer Server optimieren und die Flexibilität erhöhen, da virtuelle Server schnell erstellt, kopiert oder verschoben werden können. Insgesamt ermöglicht Server Virtualisierung eine bessere Nutzung der vorhandenen Hardware und eine einfachere Verwaltung der IT-Infrastruktur.

  • Ist der Kickerde IIS ein Windows Server?

    Ja, der Kickerde IIS (Internet Information Services) ist ein Webserver, der von Microsoft entwickelt wurde und auf Windows Server-Betriebssystemen läuft. Er ermöglicht das Hosting von Websites, das Verwalten von Anwendungen und die Bereitstellung von Diensten im Internet.

Ähnliche Suchbegriffe für Microsoft-Windows-Server-2012:


  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter - 16 core
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter - 16 core

    Lizenzinformationen: Für jeden physischen Prozessor sind mindestens 8 Core-Lizenzen und für jeden Server mindestens 16 Core-Lizenzen erforderlich. Daher kann diese Lizenz bis zu 2 physische Prozessoren aktivieren. Die Standard Edition bietet Rechte für bis zu 2 Betriebssystemumgebungen oder Windows Server-Container mit Hyper-V-Isolation, wenn alle physischen Kerne im Server lizenziert sind. Für jede weitere 1 oder 2 VMs müssen alle physischen Kerne des Servers erneut lizenziert werden. Herunterladen/Download - Produktschlüssel und Installationsanweisungen werden nach dem Kauf per E-Mail gesendet. Windows Server 2012 R2 bietet eine breite Palette neuer und erweiterter Funktionen und Fähigkeiten, die Servervirtualisierung, Speicherung, softwaredefiniertes Netzwerk, Serververwaltung und -automatisierung, Web- und Anwendungsplattform, Zugriffs- und Informationsschutz, virtuelle Desktopinfrastruktur und mehr umfassen.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter 2 CPU
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter 2 CPU

    Das Windows 2012 R2 DataCenter von Microsoft bietet Ihnen ein aktuelles Server-Betriebssystem mit zentraler Ausrichtung auf die Virtualisierung und die Speicherung von Daten in einer Cloud . Microsoft Server 2012 R2 DataCenter bringt Ihnen nicht nur eine neue Bedienoberfläche, sondern stellt Ihnen auch noch viele neue Features und Optimierungen vor allem im Bereich von Netzwerk, Anwendungs- und Webplattform, Speicher, virtueller Desktopinfrastruktur sowie Informations- und Zugriffsschutz zur Verfügung. Steigern auch Sie mit Microsoft Windows Server 2012 R2 DataCenter die Produktivität und Leistungsfähigkeit Ihrer Server. Effizient arbeiten mit Microsoft Windows Server 2012 R2 DataCenter Mit der Ausrichtung von Microsoft Server 2012 R2 DataCenter sowohl auf kleinere als auch größere Unternehmen steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, selbst geschäftskritische Workloads durch eine Ve...

    Preis: 1300.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard

    Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard - Produktbeschreibung Microsoft bringt mit Windows 2012 R2 Standard jahrelange Erfahrung im Bereich der Cloud-Dienste-Bereitstellung mit in die Serververwaltung ein. Das neue Server-Betriebssystem Windows Server 2012 Standard R2 bietet Ihnen zahlreiche Verbesserungen und Features bei Verwaltung, Netzwerk, Speicher, Virtualisierung, Web- und Anwendungsplattform, Zugriffs- und Informationsschutz und virtueller Desktopinfrastruktur. Profitieren Sie von diesen vielfältigen Funktionen und rüsten Sie Ihren Serverbetrieb mit dem zuverlässigen Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard. Windows Server 2012 Standard R2 für eine stabile Serverumgebung Neben zahlreichen neuen Features bietet Windows 2012 R2 Standard ebenfalls das neue Modern Interface aus Windows 8 an, welches für eine Bedienung mittels Touchscreen optimiert ist. Windows Server 2012 Standard R2 richtet sich sowohl an Kleinunternehmen als auch an größere Betriebe, weshalb für Sie damit die Möglichkeit besteht, Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern um geschäftskritische Workloads auszuführen. Außerdem lassen sich mit Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard stabile Wiederherstellungsoptionen zum Ausfallschutz bereitstellen. Zudem lassen sich mit Windows Server 2012 Standard R2 Websites und Anwendungen entwickeln, da für offene Frameworks ein erweiterter Support eingerichtet wurde. Anwendungen können dank Anwendungsportabilität bei Service Providern, in der Public Cloud sowie im lokalen Rechenzentrum nahtlos skaliert und höchst flexibel bereitgestellt werden. Sie sparen mit Windows 2012 R2 Standard Speicherkosten mithilfe einer VHD-Deduplizierung und zahlreichen Speicheroptionen. Virtualisierung für Unternehmen Außerdem ermöglicht Ihnen Windows Server 2012 Standard R2 die Bereitstellung einer virtuellen Desktopinfrastruktur. Die Systemanforderungen für all diese neuen Features und Optimierungen ist gleich hoch wie bei der Vorgängerversion Windows Server 2012 Standard. Dabei unterstützt Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard zwei physische Prozessoren sowie zwei virtuelle Maschinen, was vor allem bei der Virtualisierung von Vorteil ist. Grundsätzlich bietet Ihnen Windows 2012 R2 Standard eine optimale Virtualisierungsplattform, wodurch Sie viele Kosten einsparen können. Neuerungen in Windows Server 2012 Standard R2 Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard bietet Ihnen nicht nur ein zuverlässiges Serversystem, sondern überzeugt auch mit Leistungsoptimierungen genauso wie mit vielen neuen Features und Programmen: Modernes Userinterface: Neue Bedienoberfläche optimiert für Touchscreens Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud PowerShell 3.0: Verbesserte Verwaltung der Systemeinstellungen Überarbeiteter Taskmanager: Mehr Leistung durch optimierten Ablauf Internet Information Service 8.0: Extended-Validation-Zertfikatsverwaltung Neue Protokollversion SMB 3.0: Schnellerer und stabilerer Dateifreigabenzugriff Zusätzlich wurden Features und Programme wie Hyper-V und DirectAccess verbessert. So wurde die Leistungsfähigkeit der Virtualisierungsplattform Hyper-V in Windows 2012 R2 Standard durch diverse Optimierungen erhöht, während das DirectAccess Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Im Vergleich zur Vorgängerversion bietet Windows Server 2012 Standard R2 zudem auch noch neue Funktionen im Speicherbereich wie etwa ein freigegebenes VHDX, Speicher-QoS und Speicherplätze mit Tiering. Dateienverwaltung und Zugriffssteuerung Das neue Dateisystem ReFS, welches speziell für Datenspeicherung auf Dateiservern entwickelt wurde, ergänzt in Windows Server 2012 Standard R2 das bisherige NTFS. Mit Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard wurde auch Dynamic Access Control, also eine dynamische Zugriffssteuerung eingeführt, mit welcher der Dateienzugriff mittels Metadaten geregelt wird. Dabei wirkt es zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien und verhindert beispielsweise einen unberechtigten Zugriff beim Dateienverschieben.

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter

    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter Windows Server 2012 R2 Datacenter ist für große Unternehmen gedacht, die ein hohes Maß an Virtualisierungsfähigkeit erfordern und ihre Effizienz und ihre betriebliche Leistung maximieren möchten. Windows Server 2012 R2 Datacenter ist eine einfach zu implementierende, kostengünstige Lösung, die anwendungsorientiert und benutzerorientiert ist. Im Herzen der Microsoft Cloud Platform Vision bringt Windows Server 2012 R2 DataCenter die globale Erfahrung von Microsoft mit Cloud Services in Ihrer Infrastruktur mit neuen Funktionen und Erweiterungen in Virtualisierung, Management, Storage, Networking, Virtual Office Infrastruktur, Zugriff und Datenschutz. Virtualisierung Virtualisierung ist nur mit den beiden Haupteditionen Windows Server 2012 R2 Standard und Windows Server 2012 R2 Datacenter möglich. Technologisch sind beide Editionen identisch, sie unterscheiden sich nur in den Virtualisierungsrechten. Eine Windows Server 2012 R2 Datacenter-Lizenz erfasst zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software läuft, und gestattet den Einsatz einer unbegrenzten Anzahl virtueller Instanzen. Eine Windows Server 2012 R2 Standard-Lizenz erfasst ebenfalls zwei physische Prozessoren, gestattet aber lediglich den Einsatz zweier zusätzlicher virtuellen Instanzen Eine Erhöhung der Anzahl der virtuellen Instanzen (virtuelle Maschinen,VM) ist bei Windows Server 2012 R2 Standard durch eine einfache Kumulierung von Windows Server 2012 R2 Standard Lizenzen pro Server möglich. Windows Server 2012 R2 hilft Ihnen bei der Bereitstellung von : Einer vollständigen Virtualisierungsplattform, die eine komplett eigenständige, multimandantenfähige Umgebung darstellt. Sie liefert Werkzeuge, um z. B. Service Level Agreements einzuhalten, Rückzahlungen durch nutzerbasierte Rechnungsstellung zu ermöglichen und Self-Service-Auslieferung zu unterstützen. Erhöhter Skalierbarkeit und Performance durch hochskalierbare Umgebung, die optimal an Ihre Anforderungen angepasst werden kann. Cloud Services, die durch ein gemeinsames Identity- und Management-Framework standortübergreifend sicher und zuverlässig angebunden werden können. Die Leistung vieler Server, die Einfachheit eines Servers Durch die Integration einer hochverfügbaren und einfach zu handhabenden Multi-Server-Plattform ist Windows Server 2012 R2 Datacenter eine besonders kostengünstige Lösung. Windows Server 2012 R2 Datacenter unterstützt IT-Experten dabei, ihre Infrastruktur Cloud-fähig zu machen. Er erfüllt die Geschäftsanforderungen schneller und effizienter durch eine hochverfügbare, einfach zu handhabende Multi-Server-Plattform. Dies hat folgende Vorteile : Ständige Verfügbarkeit: Neue und verbesserte Funktionen ermöglichen eine kostengünstige, hohe IT Service-Betriebszeit. Sie sind darauf ausgerichtet, Ausfälle zu beheben, ohne Services für Nutzer zu unterbrechen. Management-Effizienz: Mit Windows Server 2012 R2 Datacenter können Management-Aufgaben stärker automatisiert werden. Dies vereinfacht die Bearbeitung und die Virtualisierung größter Workloads bis hin zu einer vollständigen Lights-Out-Automatisierung. Kostengünstig: Windows Server 2012 R2 Datacenter optimiert Storage, Networking und Server-Infrastruktur und bietet verbesserte Performance in einer kostengünstigen Lösung. Systemanforderungen : Prozessor: 1,4 GHz mindestens mit 64 Bit Arbeitsspeicher: 512 MB Festplattenspeicher: mindestens 32 GB Im Lieferumfang per E-Mail enthalten: Produkt Key für 1PC Downloadlinks in 32/64 Bit

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Hat der Windows Server keine Verbindung zum Internet?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Windows Server keine Verbindung zum Internet haben könnte. Mögliche Ursachen könnten Netzwerkprobleme, fehlende oder falsch konfigurierte Netzwerktreiber, Firewall-Einstellungen oder DNS-Probleme sein. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben und die Verbindung zum Internet wiederherzustellen.

  • Wie viel Speicher hat euer Server?

    Als KI-Modell habe ich keinen direkten Zugriff auf den Speicher des Servers, auf dem ich gehostet bin. Die genaue Speicherkapazität hängt von der Infrastruktur ab, auf der der Server läuft. In der Regel verfügen Server jedoch über mehrere Terabyte Speicherplatz, um große Datenmengen zu verarbeiten und zu speichern.

  • Was sind einige Ideen für einen Linux-Windows-Server?

    Einige Ideen für einen Linux-Windows-Server könnten sein: 1. Ein hybrider Server, der sowohl Linux- als auch Windows-Anwendungen und -Dienste hostet, um die Vorteile beider Betriebssysteme zu nutzen. 2. Ein Server, der als zentrale Datenbank für eine heterogene Umgebung dient, in der sowohl Linux- als auch Windows-Clients vorhanden sind. 3. Ein Server, der als File- und Print-Server fungiert und sowohl Linux- als auch Windows-Clients unterstützt, um eine nahtlose Datei- und Druckfreigabe zu ermöglichen.

  • Wie kann ich einen Windows Server mit VirtualBox erstellen?

    Um einen Windows Server mit VirtualBox zu erstellen, musst du zuerst die VirtualBox-Software auf deinem Computer installieren. Danach kannst du ein neues virtuelles Maschinen-Image erstellen und dabei die gewünschten Einstellungen für den Windows Server festlegen. Anschließend musst du das Installationsmedium für den Windows Server (z.B. eine ISO-Datei) in VirtualBox einbinden und den Installationsprozess durchführen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.